Bleiweiß

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Bleiweiß. Weiße Mal- und Anstrichfarbe, war wegen ihrer Deckkraft, Haltbarkeit und Giftigkeit seit dem 14. Jh. der am häufigsten verwendete Unterwasseranstrich für Schiffsrümpfe. Zur Herstellung: Spiralig gerollte Bleiplatten wurden mit etwas Essig in Tongefäße gestellt, diese mit Bleiplatten abgedeckt und in Pferdemist eingegraben. Die Verwesungswäme des Mistes ließ den Essig langsam verdunsten, so dass er sich an der Oberfläche der Platten als Bleiessig niederschlug. Durch Einwirkung des Luft-Kohlendioxids bildeten sich Krusten aus basischem Bleicarbonat, die abgelöst und zermahlen wurden. Mit einem Bindemittel versetzt ergab das Pulver die fertige Malfarbe. In mittelalterliche Rezepten wird statt Essig auch Urin verwendet; dabei läuft die Reaktion über das Harn-Kreatinin (Methylguanidin-Essigsäure).

(s. Farbenherstellung, Malfarben, Schiffsbohrwurm)

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,98 EUR
Bestseller Nr. 5
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
9,90 EUR
Nach oben scrollen