Zeitalter des Mittelalters

Das Zeitalter des Mittelalters war eine entscheidende Epoche in der europäischen Geschichte, die zwischen der Antike und der Neuzeit lag. Es war eine Zeit des Wandels und der Umbrüche, die von politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen geprägt war. Die mittelalterliche Gesellschaft war stark hierarchisch strukturiert und von verschiedenen Institutionen wie Kirche, Adel und Handwerk geprägt. In der Politik war das Feudalsystem weit verbreitet und sorgte für eine starke Bindung zwischen den Herrschern und ihren Vasallen. Die Wirtschaft des Mittelalters basierte auf der Landwirtschaft, dem Handwerk und dem Handel, und die Kultur war von der christlichen Religion, der Kunst, der Musik und der Literatur geprägt.

Ende des Mittelalters

Der 29. Mai 1453 wird von vielen Historikern als das Ende des Mittelalters und damit der Beginn der Renaissance angesehen.

Spätmittelalter

Das Spätmittelalter war im Allgemeinen die Zeit in der europäischen Geschichte vom dem 14. bis zum 16. Jahrhundert (ca. 1300 bis 1500). Das Spätmittelalter folgte den Hochmittelalter und ging dem Beginn der frühen Neuzeit (und in weiten Teilen Europas der Renaissance ) voraus.

Hochmittelalter

Das  Hochmittelalter war in der europäischen Geschichte die Zeit des 11., 12. und 13. Jahrhunderts (ca. 1000 bis 1299). Dem Hochmittelalter geht das Frühmittelalter voraus und es wird gefolgt vom Spätmittelalter, welches um 1500 sein Ende nimmt.

Frühmittelalter

In der europäischen Geschichte ist die Zeit von 400 bis 900 nach Christus als frühes Mittelalter bekannt, dem Niedergang des Römischen Reiches folgte das Frühmittelalter.

Scroll to Top