Glas wurde im Mittelalter (neben färbenden Substanzen) vor allem aus Quarzsand und Pottasche hergestellt. Die Asche ersetzte das Soda, das man in der Spätantike aus dem vorderen Orient eingeführt hatte. Mit dem Zusammenbruch der Handelswege am Beginn des Mittelalters wurde Soda zu einer seltenen Kostbarkeit, so dass fast nur noch das qualitativ schlechtere Glas aus Asche hergestellt werden konnte. Man verzierte das Glas mit farbigen Glasfäden und -tropfen, die auf den Glaskörper aufgeschmolzen wurden. Es wurden vor allem formlose Becher hergestellt, berühmt sind darunter die so genannten “Rüsselbecher”, bei denen rüsselartige
Mehr erfahrenGlas im Mittelalter