Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Die Entwicklung, Architektur und der Bau dieser großen Festungen veränderte sich während der Zeit, beeinflusst durch wichtige historische Ereignisse wie die Kreuzzüge und die Technologie der Belagerungen.
Die Entwicklung der Burgen in England vor dem Mittelalter
Die Normannen waren verantwortlich für die Entwicklung der Burgen in England während des Mittelalters. Bis zu der normannischen Invasion und der Schlacht von Hastings im Jahre 1066 gab es keine befestigten Burgen. Es gab Strukturen wie Causewayed Camps und Stonehenge, die zurück bis in die Steinzeit (3000 – 1800 v. Chr.) datieren. Die Bronzezeit (1800 – 600 v. Chr.) führte zu den Hügelfestungen von England, die größte ist Maiden Castle. Die Eisenzeit und die Römer (600 v. Chr. – 400 n. Chr.) sahen die Entwicklung von mehr Hügelfestungen als notwendig an und als die Römer England besetzen erschufen sie defensive Strukturen wie den Hadrianswall