Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Brandmauer (mhd. schidmure = Scheidewand; auch Feuermauer, Brandwand; lat. murus incendiarius). Die mittelalterliche Stadthäuser standen aus Gründen des Platzmangels innerhalb der Mauern eng aneinandergereiht. Um das Übergreifen eines Feuers von einem der – überwiegend aus Holz gebauten – Häuser auf ein angrenzendes zu verhindern, waren zwischen ihnen gemeinsame Zwischenwände aus Mauerwerk errichtet, die über die Dachfläche hinaufreichten. Auf diese Weise waren traufständige Reihenhäuser aneinandergereiht. Nach örtlichem Baurecht konnte es den Nachbarn zur Auflage gemacht sein, die Brandmauer zwischen ihren Häusern gemeinsam zu finanzieren.
(s. Feuerordnung)
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3