Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae. Typologisches Werk des gelehrten Wiener Dominikaners Franz von Retz (1343 – 1424). Es belegt die Unbefleckte Empfängnis Mariens anhand wunderbarer naturgeschichtlicher und mythologischer Ereignisse und kirchenväterlicher Äußerungen. Das Defensorium gilt als wichtige Quelle der mariologischen Symbolik. Von dem Werk beeinflusst sind besonders Malereien in Zisterzienserkirchen, z.B. Doberan, Stams und Rostock (Heilig-Kreuz-Kirche).

Nach oben scrollen