Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Gefrens (mhd., Koll. zu franse = Franse, Schmuck, Haargekräusel; v. frz. frange). Sma. Damen-Kopfputz, bestehend aus einer an einem metallenen Kopfreif befestigten Fransenborte aus Woll- oder Seidenfäden, die den Hinterkopf zwischen den Zöpfen oder Zopfschnecken sowie den bloßen Nacken züchtig bedeckte. Das Gefrens wurde hauptsächlich in Deutschland getragen, mit anderer Kopfzier (Haube, Kopftuch, Schleier) kombiniert und blieb bis Anfang des 16. Jh. in Mode.