Marsilius von Padua

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


* Padua um1275, † München 1342/43

Eigtl. Marsilio dei Mainardini, italien. Staatstheoretiker. – 1313 Rektor der Universität Paris; Kontakt mit dem Averroisten Johannes von Jandun, unter dessen Einfluß der “Defensor pacis” (1324) entstand, eine Schrift, in der eine auf der Lehre der Volkssouveranität fußende antiklerikale Staatstheorie entwickelt wird, verbunden mit Forderungen nach Unabhängigkeit der staatlichen Gewalt von der kirchlichen und Unabhängigkeit der Bischöfe vom Papst. Nach einem allgemeinen Konzil 1327 wurden fünf Thesen des “Defensor pacis” für häretisch erklärt und Marsilius als Ketzer verurteilt.

Nach oben scrollen