Roscelin von Compiègne

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


* um 1045, † nach 1120

Frz. Philosoph und Theologe. – Vertrat einen frühen Nominalismus, nach dem die Universalien nur Laute (“flatus vocis”) sind, wirklich aber nur das individuelle Einzelding ist. Deshalb wird aus der Trinität als Einheit der drei Personen Gottes in einem Wesen Gottes ein Aggregat von drei Substanzen; von der Synode von Soissons (um 1092) verurteilt.

Nach oben scrollen