Sie machen die Auseinanderentwicklung der west- und der ostfränkischen Reichsgebiete in zwei Herrschaftsgebiete mit unterschiedlichen Sprachen (althochdeutsch und altfranzösisch) deutlich. Die Straßburger Eide waren ein Bündnisschwur Karls des Kahlen und Ludwigs des Deutschen gegen ihren Bruder Lothar.