Streitkolben im Mittelalter

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Der Streitkolben war eine mittelalterlicher Panzer-Kampf Waffe, verwendet im engen Kontakt oder auch vom Pferderücken gegen Feinde. Der Stab wurde entweder aus Holz oder Metall gefertigt.

Der tödliche Kopf war aus Stein, Eisen, Bronze oder Stahl – mit Flansch oder knorrigen Ergänzungen. Die Keule konnte entweder auf einem langen  oder kurzen Schaft montiert werden.

Streitkolben waren einfach und preiswert herzustellen, einen Schlag auszuführen erforderte jedoch große Kraft. Dabei konnte er erhebliche Verletzungen am Ritter und Rüstung verursachen. Die Waffe wurde in erster Linie für einen Gegner als Schlagwaffe benutzt und war besonders effektiv gegen Gegner mit Schleißplatten Rüstung und verringerte die Wirksamkeit der Abschirmung.

Das Training am Streitkolben zielte auf die Stärke und Zielgenauigkeit des Schlages, geübt wurde mit einer Zielscheibe.

Der Streitkolben im Mittelalter
Der Streitkolben im Mittelalter
Nach oben scrollen