![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Der Streitkolben war eine mittelalterlicher Panzer-Kampf Waffe, verwendet im engen Kontakt oder auch vom Pferderücken gegen Feinde. Der Stab wurde entweder aus Holz oder Metall gefertigt.
Der tödliche Kopf war aus Stein, Eisen, Bronze oder Stahl – mit Flansch oder knorrigen Ergänzungen. Die Keule konnte entweder auf einem langen oder kurzen Schaft montiert werden.
Streitkolben waren einfach und preiswert herzustellen, einen Schlag auszuführen erforderte jedoch große Kraft. Dabei konnte er erhebliche Verletzungen am Ritter und Rüstung verursachen. Die Waffe wurde in erster Linie für einen Gegner als Schlagwaffe benutzt und war besonders effektiv gegen Gegner mit Schleißplatten Rüstung und verringerte die Wirksamkeit der Abschirmung.
Das Training am Streitkolben zielte auf die Stärke und Zielgenauigkeit des Schlages, geübt wurde mit einer Zielscheibe.
