Wappenbeschreibung (Blasonierung) im Mittelalter

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Bei der Beschreibung eines Wappens (der so genannten Blasonierung) wird immer vom Standpunkt des Schildträgers ausgegangen, d.h., dass die für den Betrachter linke Seite bei der Beschreibung als rechts bezeichnet wird und umgekehrt. Die heraldisch rechte Seite wird auch als die vordere bezeichnet, mit ihr wird bei der Wappenbeschreibung begonnen. Nach der Beschreibung der übrigen Teile des Schildes folgt die Beschreibung des Helmes, dann die der Helmzier und schließlich die der Helmdecken.

Bestseller Nr. 1
Das heraldische und decorative Pelzwerk im Mittelalter
Das heraldische und decorative Pelzwerk im Mittelalter
Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg (Autor)
39,80 EUR
Bestseller Nr. 2
Wappen im Mittelalter
Wappen im Mittelalter
Scheibelreiter, Georg (Autor)
21,51 EUR
Bestseller Nr. 3
Der Wehrbau Europas im Mittelalter, 3 Bde.
Der Wehrbau Europas im Mittelalter, 3 Bde.
Ebhardt, Bodo (Autor)
4,06 EUR
Nach oben scrollen