Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Form des Gottesurteils. Der Angeklagte wurde an Händen und Füßen gefesselt und in einen Fluss geworfen. Versank er, galt er als unschuldig. Schwamm er hingegen, war er schuldig und wurde aufgehangen, da man davon ausging, dass Wasser als reines Element das Böse abstieß. Das bedeutete, wenn diese Probe beschlossen wurde, stand dem Angeklagten ohnehin der Tod vor Augen.