Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Arma Christi (lat., = Werkzeuge Christi). Darunter versteht man jene Gegenstände, die in der Passion Christi eine Rolle gespielt haben. Dazu zählen das Kreuz, dessen Titulus, Dornenkrone, Lanze, Stab und Essigschwamm, Martersäule, Geißel, Rute und Fesseln, Kreuzesnägel und Hammer, Leiter, Zange, Purpurrock, Würfel der Schächer, Silberlinge des Judas, Wasserbecken und Kanne der Handwaschung des Pilatus und das Schweißtuch der Veronika.
Die Arma Christi finden sich bereits in der Buchmalerei des 9. Jh. als Sieges- und Triumphzeichen Christi, später auch als Meditationshilfe in Andachtsbildern.
(s. Symbol)