Fibel (Spange)

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Fibel (lat. fibula = Klammer, Spange). Um Gewandteile über der Schulter oder am Halsausschnitt zusammenzuhalten waren schon zu vorgeschichtlicher Zeit Spangen aus Metall in Verwendung, die alsbald auch schmückende Funktion hatten. Die Spangen waren entweder zweigliedrig (Nadel und Bügel waren frei beweglich) oder eingliedrig (nach Art der modernen Sicherheitsnadel) konstruiert. Das Überhandnehmen geknöpfter Kleidung im Spätmittelalter ließ die Fibel überflüssig werden, sie lebt jedoch bis heute als Brosche fort.

Nach oben scrollen