Gewerkschaft

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Gewerkschaft (fnhd. = Zusammenschluss der Anteilseigener an Bergwerken; zu mhd. gewerke = Teilhaber an einem Bergwerk). Bergrechtliche Genossenschaft, erstmals urkundlich erwähnt in dem Bergvertrag des Bischofs Albert von Trient von 1185, jedoch in dieser oder ähnlicher Form wohl schon früher bekannt. Dem Gewerkenrecht lag der Gedanke zu Grunde, dass diejenigen, die an der Ausbeute beteiligt sein wollten, sich zuvor mit einem Geldbeitrag an den Unkosten für den Grubenbau und -unterhalt beteiligen mussten. Bei zusätzlichen Kosten konnten die Gewerken (Genossen) zu weiterer Zubuße aufgefordert werden.

Nach oben scrollen