Heinrich IX. der Schwarze (um 1074-1126). Herzog von Bayern (1120-26) aus dem Hause der Welfen, war während der letzten Regierungsjahre Kaiser Heinrichs V. einer der stärksten Fürsten im Reich. Als Gegner der Staufer unterstützte er die Königswahl Lothars III. Durch die Heirat mit Wilfild, der Tochter des Sachsenherzogs Magnus, begründete er die welfische Machtposition in Bayern und Sachsen.