Heinrich IX

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Heinrich IX. der Schwarze (um 1074-1126). Herzog von Bayern (1120-26) aus dem Hause der Welfen, war während der letzten Regierungsjahre Kaiser Heinrichs V. einer der stärksten Fürsten im Reich. Als Gegner der Staufer unterstützte er die Königswahl Lothars III. Durch die Heirat mit Wilfild, der Tochter des Sachsenherzogs Magnus, begründete er die welfische Machtposition in Bayern und Sachsen.

Nach oben scrollen