Heinrich von Ofterdingen (Dichter)

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Heinrich von Ofterdingen. Sagenhafter Sänger des dt. Mittelalter In einem mhd. Gedicht aus der 2. Hälfte des 13. Jh. über den fiktiven “Singerkriec uf Wartburc” (Sängerkrieg auf der Wartburg) entspinnt sich ein Streitgespräch zwischen Heinrich v. Ofterdingen einerseits, sowie Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach und Reinmar von Zweter auf der anderen Seite, um den jeweiligen Fürstenruhm der Herzöge von Österreich und von Thüringen. Die einprägsame Figur Heinrichs wurde Ende des 13. Jh. als historisch angesehen.

Nach oben scrollen