![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Kindbettfieber, Wochenbettfieber (wiss. Puerperalfieber, Puerperalsepsis, zu lat. puer = Kind, puerpera = Gebärende, Wöchnerin, puerperium = Niederkunft, Kindbett; medizin. auch Endometritis puerperalis). Etwa 2 – 5 Tage nach einer Geburt, einem Abort oder einer Abtreibung – besonders bei unvollständigem Abgang der Nachgeburt – infolge einer Infektion der verletzten weichen Geburtswege auftretende Erkrankung. Symptome sind Fieber, Unterleibsschmerzen und übelriechender Scheidenausfluss. Infolge fortgeleiteten Keimbefalls kann es zu Blutvergiftung (Sepsis) und in vielen Fällen zum Tod führen. Die Ursache für das gehäufte Auftreten der Krankheit lag in der mangelnden Hygiene der Zeit.
(s. Geburt, Gynäkologie und Geburtshilfe, Nachgeburt, Wochenbett. Wöchnerin)