Mathilde von Quedlinburg

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Mathilde von Quedlinburg (955-999). Tochter von Kaiser Otto I. und dessen zweiter Frau Adelheid von Hochburgund. Wurde 966 mit elf Jahren durch ihre Großmutter, die zu dieser Zeit 70-jährige Königinwitwe Mathilde als erste Äbtissin des vornehmsten ottonischen Kanonissenstifts Quedlinburg berufen. Als sie 13 Jahre alt war, widmete ihr der Mönch Widukind von Corvey seine panegyrische Sachsengeschichte. Nach dem Tod ihrer Großmutter Mathilde (968) wuchs sie in die Rolle einer domina imperialis hinein, gehörte zum engsten Beraterkreis um Otto II. und Otto III. und erlangte reiche Schenkungen für ihre Abtei (so z.B. die Pfalz Wallhausen). Auf dem Quedlinburger Burgberg sorgte sie für einen Neubau der Stiftskirche, der 1021 im Beisein Kaiser Heinrichs II. geweiht wurde. Seit Ende 997 fungierte sie während der Italienzüge des Kaisers als Statthalterin. Die rühmende Inschrift auf ihrem Grab in der Servatiuskirche in Quedlinburg stammt von Otto III., für den sie als unmündigen Knaben zusammen mit den Kaiserinnen Theophanu und Adelheid die Vormundschaft übernommen hatte. Nachfolgerin als Äbtissin wurde ihre Nichte Adelheid, die älteste Tochter des Kaisers Otto II. und der Kaiserin Theophanu.

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
10,78 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen