Mittertennhaus

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Mittertennhaus. Im Hochmittelalter entstand im oberdt. Raum (Oberbayern, Oberschwaben, Vorarlberg, schweizerisches Mittelland, Sundgau, Vogesen, Lothringen) ein Einhaustyp, bei dem Mensch und Tier – wie beim niederdt. Hallenhaus – unter einem Dach zusammenlebten; jedoch sind im Gegensatz zu diesem Wohn- und Stallteil durch die mittig liegende geschlossene Tenne voneinander getrennt. Das Haus ist queraufgeschlossen, d.h. der Hauptzugang (zur Tenne) findet sich in einer Längsseite. Als frühes Beispiel für Einhäuser dieser Art kann im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim ein Bauernhaus von 1367/68 besichtigt werden.

Nach oben scrollen