![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Rabenschlacht. In der ersten Hälfte des 13. Jh. entstandenes mhd. Versepos aus dem Sagenkreis um Dietrich von Bern. Es steht in einer eigenen sechszeiligen Strophe und handelt von dem vierten glücklosen Heerzug Dietrichs, auf dem ihn zwei minderjährige Etzelsöhne und sein ebenfalls unerwachsener Bruder Diether begleiten. Die Knaben entfernen sich vom Tross und geraten an den verräterischen Witelo, der sie erschlägt. Währenddessen hat Dietrich die Schlacht von Raben (=Ravenna) gewonnen. Als er vom Tod der Knaben erfährt, treibt er – rasend vor Verzweiflung – den Witelo vor sich her bis ans Meer, wo dieser von einem zaubrischen Meerweib entrückt wird. Etzel und seine Frau Helche verzeihen dem sich schuldbeladen fühlenden Dietrich und nehmen ihn wieder an ihrem Hof auf.