![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Salzregal. Zu den königlichen Vorbehaltsrechten (s. Regalien) gehörte seit der Roncalischen Gesetzgebung (1158) auch das einträgliche Recht auf Salzgewinnung und Salzhandel – war doch Speisesalz unersetzlich als Würz- und Konservierungsstoff und eines der wichtigsten Güter des Fernhandels. (Vorher war die Salzgewinnung privatwirtschaftlich und hauptsächlich von Klöstern betrieben worden.) Durch Privilegienverleihung und gegen Besteuerung kam das Salzrecht vom 13. Jh. an zunehmend in die Verfügung von Landesherren und Städten.
(s. Salz)
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5