Volkssprache im Schauspiel

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Volkssprache im Schauspiel. Vom Beginn des 14. Jh. an wurde das Lateinische in den geistl. Spielen von den jeweiligen Volkssprachen verdrängt. Früheste Beispiele dafür waren im dt. Sprachraum die Wiener und die St. Gallener Passion. Weltl. Spiele, etwa das um die Mitte des 14. Jh. entstandene Neidhartspiel oder die um 1420 aufkommenden Fasnachtsspiele, waren von Anfang an im jeweiligen Landesdialekt verfasst. Kleinere Textteile bestanden auch aus lat.-dt. Mischprosa, besonders im Prolog oder Epilog, wo der Praecursor das autoritative Gewicht des Lateinischen nutzte:

Silete, silentium habete!

Hoeret ir herren unt ihr frouwen …

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
10,78 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen