Wasserzeichen

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Wasserzeichen (Papierzeichen). Die ital. Papiermacher verfügten schon im 13. Jh. über eine Technik, die Herkunft der Papierbogen kenntlich zu machen. Dazu wurden in den Boden des Drahtsiebes der Papierform (s. Papierherstellung) erhabene Zeichen (signa; Wappen, Symbolfiguren, Buchstaben, Namen) eingeflochten, die sich in die Papiermasse einprägten und nach dem Trocknen erhalten blieben. Hält man das Papier gegen das Licht, so hebt sich das Wasserzeichen – wie die anderen Drahtspuren – hell ab. Für die Geschichtswissenschaft sind Wasserzeichen wertvolle Hilfen bei Lokalisierung, Datierung und Zuordnung von Urkunden, Briefen usf., auch zum Nachweis von Fälschungen.

Nach oben scrollen