Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
* Nursia(Nurcia) um 480, † Montecasino 21.03.547
Italienischer Ordensgründer, der Sohn eines Gutsbesitzers wurde zum Studium nach Rom geschickt und erlebte dort entsetzt das sittenlose Leben. Er zog sich in die Einsamkeit zurück, wurde Vorsteher einer Eremitengemeinde, sammelte weitere Mönche um sich und zog mit ihnen 529 nach Montecasino südlich von Rom, wo er die “Regula”, seine Prinzipien für gottgefälliges Leben, niederschrieb. Sein Vorbild und die Strahlkraft seiner Persönlichkeit zogen viele Schüler an, die dann ihrerseits klösterliche Gemeinschaften bildeten. Benedikt wurde damit nicht nur zum Begründer des nach ihm benannten Benediktinerordens, sondern ebenso zum Ahnherrn des gesamten abendländischen Mönchtums. Er starb am 21. März 547 in seinem Kloster und wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt (11.7). 1964 erklärter ihn der Papst zum Schutzpatron Europas.