Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
* Moerbeke (Flandern) um 1215, † Korinth 1286
Fläm. Dominikaner und Übersetzer. – Missionar in Griechenland, Beichtvater mehrere Päpste und später (1278) Erzbischof von Korinth. Er übersetzte (sehr wortgetreu) Hippokrates und Galen, Archimedes und Heron und vor allem Aristoteles aus dem griechischen Urtext ins Lateinische. Nunmehr wurde auch solche Werke der lateinischen Welt zugänglich, die von den Arabern nicht übersetzt worden waren. Darunter war die Politik des Aristoteles, die einen ganz neuen Abschnitt politischen und sozialphilosophischen Denkens in Europa einleitete. Die Aristoteles-Übersetzungen machte Wilhelm zum Teil auf Bitten seines großen Freundes Thomas von Aquin, für den sie die Grundlage seiner eigenen philosophischen Arbeiten bildeten.