Dante Alighieri

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


* Florenz Mai1265, † Ravenna 14.09.1321

Italienischer Dichter, der aus einer Patrizierfamilie stammende Dante wurde zum Begründer der italienischen Literatursprache und zu einem der einflussreichen Poeten der Geistesgeschichte. Als Parteigänger der kaisertreuen Ghibellinen 1301 aus Florenz verbannt, verbrachte er sein Leben in einem ruhelosen Exil. Seine Jugendlyrik (um die Figur der Beatrice) sammelte er 1292/1293 unter dem Titel “Vita nuova”. Sein Hauptwerk “Divina Commedia”, etwa 1313-21 verfasst, gestaltet das Weltbild seiner Zeit in einer visionären Schau, im Persönlichen das Schicksal der Menschheit deutend.

Nach oben scrollen