Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
* Florenz 1377, † Florenz 15.04.1446
Italienischer Baumeister und Bildhauer. Mit einer Goldschmiedelehre begann Brunelleschi seine Laufbahn, die ihm zu einem der Hauptmeister der architektonischen Frührenaissance machen sollte. Für sein berühmtestes Werk, den Zentralbau der Capella de Pazzi im Klosterhof von Santa Croce in Florenz schuf Brunelleschi eine Vorhalle, von sechs Säulen getragen und mit einem Tongewölbe gedeckt, die zu dem mit einer Rundkuppel gekrönten Hauptraum führt. Der Baumeister verwandte auch in der inneren Dekoration reine antike Formen und verlieh dem Bauwerk durch glasierte farbige Terrakotten typisch florentinische Grazie. Er schuf mit den Gotteshäusern San Lorenzo und Santo Spirito weitere Kirchen sowie das Bronzerelief der Opferung Isaaks in Florenz. Sein bedeutendstes profanes Bauwerk ist das Findelhaus in seiner Heimatstadt, in der er am 15. April 1446 starb.