Girolamo Savonarola

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


* Ferrara 21.09.1452, † Florenz 23.05.1498

Italienischer Dominikaner, der fanatische Bußprediger Savonarola hatte sich als scharfer Kritiker der Verweltlichung der Kirche einen Namen gemacht und war 1941 von Lorenzo de’ Medici nach Florenz eingeladen und zum Prior von San Marco bestellt worden. Nach der nicht zuletzt auf seine Agitation zurückgehenden Vertreibung der Medici (194) in die Politik gedrängt, machte er als Diktator die Stadt zu einer theokratisch-demokratischen Republik mit strengster Sittenkontrolle, suchte die Bürger für ein christliches, asketisches Leben zu gewinnen, wandte sich gegen die Vergötzung der Kunst und forderte eine Erneuerung der Kirche. Seine Gegner erreichten 1495 bei Papst Alexander VI. ein Predigtverbot für Savonarola und 1497 die Exkommunikation. 1498 verhaftet, wurde Girolamo nach erpressten und gefälschten Geständnissen am 23. Mai 1498 in Florenz hingerichtet.

Nach oben scrollen