Handwerkszünfte im Mittelalter

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!



Die Handwerkszünfteim Mittelalter wurden geschaffen, um die Handwerker gegen den zunehmenden Einfluss der Kaufmannsgilden zu schützen, während diese Zünfte auch gegen die übermäßige Besteuerung und Erpressung durch Ritter, Barone und andere Mitglieder des Adels ihrer Mitglieder eintraten. Zünfte wurden für jedes Handwerk gegründet, die im Mittelalter betrieben wurden, es gab Zünfte für Bäcker, Maurer, Maler, Schreiner, Tuchmacher, Schuster und Kerzenmacher. Um Recht und Ordnung aufrecht zu erhalten und das Wissen zu verbreiten, unterstützt die Zünfte im Mittelalter die Lehrausbildung.

Nach oben scrollen