Katapult im Mittelalter

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Sammelbegriff für verschiedene Kriegsmaschinen des Altertums und des Mittelalters, die verwendet wurden, um Speere, Wurfspieße, Steine und andere Geschosse zu schleudern. Die größeren dieser Wurfmaschinen, die riesigen Armbrüsten ähnelten, wurden auf stabile Holzgestelle montiert. Der Abzug oder Werfer wurde mit Seilen zurückgezogen und mit einem Haken befestigt. Bei einem anderen Katapulttyp wurden die Seile mit Winden aufgewickelt, um den Wurfmechanismus zu spannen. Außerdem gab es kleinere, tragbare Katapulte. Um bei Belagerungen gegnerische Befestigungen mit Steinbrocken und Brandsätzen beschießen zu können, verwendeten kriegführende Parteien bis ins Mittelalter das Katapult als eine Art überdimensionale Schleuder.

Das Katapult im Mittelalter
Das Katapult im Mittelalter
Nach oben scrollen