Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Mut und Geschicklichkeit. Die Ritter wurden einer langen militärischen Ausbildung unterzogen, denn man brauchte viel Übung, um in voller Rüstung reiten zu können und dabei noch mit einer 4-6m langen Lanze genau zu treffen. Der Kampf war die Hauptaufgabe eines Ritters. Tapferkeit, Standhaftigkeit, Ehre und Treue waren deshalb seine obersten Werte. Jedoch widmeten sich die Ritter auch dem Schutz der Schwachen und Unterdrückten. Dieses Ritterbild wurde im Minnesang und in Heldenliedern zum Ausdruck gebracht. Die Ritter hielten sich jedoch nicht immer an diese Ideale. Oft raubten, mordeten und brandschatzten sie, um ihren eigenen Wohlstand zu mehren.

Albert-Schweitzer-Gymnasium – http://www.asg.laichingen.de/projekte/unterricht/mittelalter/rittertum.htm