Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Unter den mittelalterlichen Gelehrten bemühten sich kühne Geister , die Wissenschaft mit neuen Gedanken und Entdeckungen zu bereichern, Roger Bacon, ein englischer Mönchen des 13. Jahrhundert, lehrte, dass Erfahrung und Mathematik die Grundlage aller Wissenschaft seien. Bacon träumte von einer Anwendung der Wissenschaft in der Technik, von der Konstruktion von Maschinen, die ein Schiff oder Fahrzeug in Bewegung setzen oder durch die Luft fliegen lassen könnten. Er sah die Erfindung des Vergrößerungsglases und des Fernrohres voraus und stellte Versuche mit Schießpulver an. Die Kirche verurteilte Bacon, Er wurde gefangen gesetzt und 14 Jahre eingekerkert. Als gebrechlicher Greis wurde er aus dem Gefängnis entlassen und starb bald darauf.