Halbfreie

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Halbfreie oder Minderfreie wurden im westfränkischen Reich als Kolonen bezeichnet, in Niederdeutschland hießen sie Liten, Läten, Lassen o.ä., frankolateinisch letus, lazus. Sie waren ursprünglich Freigelassene bzw. stammten von solchen ab, waren waffen- und rechtsfähig und schuldeten dem Grundherrn für das zur Bearbeitung überlassene Land einen Grundzins. Liten waren sachenrechtlich an ein Gut gebunden und konnten zusammen mit diesem veräußert werden. Für erschlagene Halbfreie war halb so viel Wergeld wie für einen Freien zu zahlen, nach der Lex Salica 100 Schillinge. Sofern der König einen Halbfreien mit besonderen Aufgaben betraute, galt für ihn als „puer regis“ der dreifache Wergeldsatz (300 Schillinge).

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,50 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
11,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen