![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Hax pax max Deus abimax. Pseudolat. Zauberformel mittelalterliche Magier, Heiler, Gaukler und Taschenspieler. (Im frühnhd. Sprachgebrauch wurde daraus hocas pocas und Hokuspokus. Nach anderer Darstellung wird die Formel Hokuspokus auf die im Mittelalter übliche Verwendung liturg. Texte für Beschwörungszwecke zurückgeführt und als Verballhornung von „hoc est corpus meum“ betrachtet, das bei der hl. Kommunion gesprochen wird.) Zauberformeln dieser und ähnlicher Art waren seit dem 12. Jh. bekannt, wurden feierlich deklamiert oder auf Papier (Hostien, Brotrinde) geschrieben mitgeführt (oder geschluckt) und sollten u.a. gegen Zahnweh, Fieber oder Tollwut helfen.
Bestseller Nr. 4