Quadratnotation

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Quadratnotation. Seit dem 9. Jh. schrieb man die Neumen zur Festlegung der Tonhöhe in wechselnder Höhe zueinander. Seit dem 11. Jh. verwendete man zur Festlegung gleicher Tonhöhen Linien (Vierliniensystem). Jetzt erschienen die Neumen in quardatischer Gestalt (Quadratnotation), bedingt durch die zum Schreiben benutzten breiten Federkiele. Um 1295 kamen Notenzeichen auf, die neben der Tonhöhe auch die Tondauer angaben (s. Mensuralnotation).

Nach oben scrollen