Abumasar

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Abumasar (Abu Maschar Djafar al Balchi, 787 – 886; latinis. Aboazar, Alboassar, Albumazar, Apomasar). Muslimischer Astrologe, Traumdeuter und Magier aus Balch (Afghanistan). Er versuchte, seine Künste als anerkannte Wissenschaft zu etablieren. Gestützt auf antike Quellen aus Persien, Indien und Griechenland verfaßte er Fachschriften zu Astrologie und Astralmagie (z.B. “Große Einführung in die Astrologie”), die vom 12. Jh. an als mlat. Übersetzungen in Europa bekannt wurden. Seinen Spekulationen zufolge hatte die Weltschöpfung während einer Konjunktion aller 7 Planeten (im ersten Grad des Widders) stattgefunden; dementsprechend sollte der Weltuntergang während einer Konjunktion aller Planeten (im letzten Grad der Fische) hereinbrechen.

Nach oben scrollen