![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Abumasar (Abu Maschar Djafar al Balchi, 787 – 886; latinis. Aboazar, Alboassar, Albumazar, Apomasar). Muslimischer Astrologe, Traumdeuter und Magier aus Balch (Afghanistan). Er versuchte, seine Künste als anerkannte Wissenschaft zu etablieren. Gestützt auf antike Quellen aus Persien, Indien und Griechenland verfaßte er Fachschriften zu Astrologie und Astralmagie (z.B. „Große Einführung in die Astrologie“), die vom 12. Jh. an als mlat. Übersetzungen in Europa bekannt wurden. Seinen Spekulationen zufolge hatte die Weltschöpfung während einer Konjunktion aller 7 Planeten (im ersten Grad des Widders) stattgefunden; dementsprechend sollte der Weltuntergang während einer Konjunktion aller Planeten (im letzten Grad der Fische) hereinbrechen.
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5