Accentus

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Accentus. Der Accentus als Grundform des Gregorianischen Chorals (s. Gregorianik) ist der Lesevortrag des lateinischen liturgischen Textes mit erhobener, deklamierender Stimme. Jeder Silbe ist eine Note zugeordnet (syllabische Komposition). Der Tonumfang ist auf 2 – 6 Noten beschränkt. (s. Concentus)

Scroll to Top