Achhorn

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Achhorn. Tönernes Tutehorn, als Massenware hergestellt in Langerwehe (bei Düren) und in Raeren (Belgien). Diente den Aachenpilgern und den Pilgern zu den umliegenden heiligen Stätten (z.B. Kornelimünster, Trier, Maastricht) zur weithinschallenden Äußerung ihrer Verehrung. Mit nach Hause gebracht, nutzte man ihr Lärmen zur Vertreibung von bösen Wettern.

Das Achhorn fand sich auch als Signet auf Aachener Pilgerzeichen. (Das Horn geht wohl auf den hl. Papst Kornelius zurück, dessen Reliquien in Kornelimünster enorme Verehrung erfuhren und dessen Namen man von lat. cornu = (Büffel-)Horn aleitete.)

(s. Aachen, Pilgerzeichen)

Nach oben scrollen