Antrustionen

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Antrustionen (mlat. antrustiones = Gefolgschaftsmannen; zu lat. trustis = Treue oder german. druhtiz = Gefolgschaft). Die von der Merowingerzeit bekannten und noch unter Karl d. Gr. so benannten Edelfreien in direkter Gefolgschaft des Königs (trustis regia). Sie waren durch dreifaches Wergeld (600 Solidi) des Freien geschützt und gelten als Vorgänger von Vasallität und Dienstadel.

Nach oben scrollen