Architekturbild

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Architekturbild. In der mittelalterliche Malerei wurden architektonische Gebilde zunächst nur in knappster Form und zur Bezeichnung eines Schauplatzes dargestellt. Erst um 1400 beginnt – nach ital. Vorbild – nördl. der Alpen die detaillierte Abbildung von Baulichkeiten, die bis zum Spätmittelalter durch Perspektive und naturgetreue Nachbildung bestimmter Bauwerke an Realismus gewinnt, so etwa in einem Gemälde des Konrad Witz, den Innenraum des Basler Münsters darstellend.

Nach oben scrollen