Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Balsam (grch. balsamon, lat. balsamum, aus dem Hebr.) Luftgetrockneter, verharzter Wundsaft verschiedener Balsamgewächse (Therebintaceen), Bäume, Sträucher), die außer in tropischen Zonen auch in den Mittelmeerländern (z.B. Ägypten) heimisch sind. Wurde wegen seines Wohlgeruchs ursprünglich zu Rauchopfern und zur Konservierung von Leichen, später auch als Heilmittel (Hautleiden, Wundpflaster) sowie – nach Destillierung – zur Herstellung von Parfüm benutzt.