Bannrechte

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Bannrechte (Banngerechtigkeiten, Zwangs- und Bannrechte, „Zwing und Bann“; mhd. ban, lat. iura bannaria). Monopolistische, strafbewehrte Vorschriften, mit denen die Grundherrschaft (Bannherren) die auf ihrem Besitz Ansässigen (die Bannpflichtigen) dazu zwangen, herrschaftseigene Einrichtungen zu benutzen (z.B. Straßen-, Mühlen-, Schlachthaus-, Backhaus-, Brauhaus-, Badhauszwang oder die Verpflichtung, weibliche Tiere zum Decken den herrschaftseigenen Beschälern zuzuführen).

Mittelpunkt eines adeligen Bannbezirks war üblicherweise eine Burg, von der aus Schutz geboten sowie die Verwaltung betrieben wurde. – Bannrechte konnten weiterverliehen (etwa an Klöster) oder verkauft (z.B. an Städte) werden.

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
10,78 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen