Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Baron (ahd. baro = streitbarer mann, mhd. barone, barun; mlat. liber baro = freier Mann). In Ländern unter frz. oder anglo-normannischer Herrschaft bezeichnete das Wort seit dem 11. Jh. Angehörige der Aristokratie, die in unmitelbarer lehnsrechtlichen Beziehung zur Krone standen (Kronvasallen). In Frankreich bezeichnete der Titel schon bald einen Burg- oder Lehnsherrn und wurde vom hohen Adel nicht mehr geführt. Gleichbedeutend mit ®“Freiherr“ wurde die Bezeichnung, was den deutschsprachigen Raum anbetrifft, nur im Baltikum heimisch. (Im übrigen Deutschland kam der Titel erst vom 16. Jh. an in Gebrauch.)
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4