Bela III

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Bela III. (1148 – 1196). Ungarischer König (1172) aus dem Geschlecht der Arpaden. Er verbrachte seine Jugend im Exil in Konstantinopel und suchte nach seiner Berufung zum König die Verwaltung seines Reiches nach byzantin. Vorbild zu organisieren. Zu Kaiser Friedrich Barbarossa hatte er ebensogute Beziehungen wie zu seinem ehemaligen Gastgeber, dem byzantin. Kaiser Manuel II. Komnenos. Nach dem Tod des letzteren (1180) wandte er sich jedoch gegen die byzantin. Vorherrschaft auf dem Balkan und brachte Dalmatien, Kroatien und Bosnien unter seine Kontrolle. Auf König Bela III. geht die Berufung der Siebenbürger Sachsen, der Zisterzienser und Prämonstratenser nach Ungarn zurück.

Scroll to Top