Bettzeug

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Bettzeug, -ware (mhd. bettegewant, -gewaete, -wat, -ziechen). Darunter versteht man die Gegenstände, die zum Schlafen in einem Bett als Unterlage, Stützpolster, Zudecke und Bezugstoff dienen. Ma. Bettzeug war unterschiedlich je nach Stand, Vermögen und Repräsentationsbedürfnis und je nach Jahreszeit. Während Bauern, arme Leute und Mönche in ihrer Kleidung auf Strohsäcken und unter einem Mantel, einer groben Wolldecke oder einem Schafsfell schliefen, waren die Betten der Reichen, die sich nackt oder in spezieller Nachtkleidung zur Ruhe begaben, ausstaffiert mit Matratzen, Leintüchern, daunengefüllten Polstern (als Kopfteil), Kopfkissen und Oberbetten, Pelzdecken, dekorativen Überdecken (Bettspreiten), gemacht aus bester Schafwolle, aus Baumwolle, Barchent oder Seide, geschmückt mit Pelzbesatz und Stickereiarbeit. Zum Bettzeug im weiteren Sinn zählten das Nachtgewand, der Betthimmel und Bettvorhänge sowie der Bettstein (Wärmespender). Kinderbetten und -wiegen waren, abgesehen von dem steil ansteigenden Kopfteil, ähnlich denen der Eltern ausgestattet. – Unsere Kenntnis vom Bettzeug des Mittelalter stammt zum größten Teil aus zeitgenössischen bildlichen Darstellungen.

(s. Baldachin, Bett, Bettstein, Ziechenweber, Dormitorium, Federn, Leintuch s. Flachs, Kissen, Matratze, Möbel, Nachtkleidung)

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,50 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
5,90 EUR
Nach oben scrollen