Birkenrinde

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Birkenrinde (als Beschreibstoff). Bei Ausgrabungen in Nowgorod wurden mehr als 1.000 auf Birkenrinde geschriebene Briefe aus dem Hochmittelalter gefunden, in mühsamer Arbeit präpariert und entziffert. Die in altrussischer Sprache und in einem alten Kyrillisch geschriebenen Briefe hatten in dem feuchten Boden die Jahrhunderte überdauert; sie stammen von Leuten aus dem einfachen Volk, etwa von Bauern, reisenden Händlern oder auswärtigen Verwandten, und betreffen Angelegenheiten des Alltags. (Bemerkenswert, dass in jener Gegend im 11. – 15. Jh. Lesen und Schreiben Allgemeingut waren.) Die Schrift wurde auf der hellen Seite des Birkenrindenstreifens mit einem Griffel eingeritzt. Den zum Beschreiben plattgedrückten Rindenstreifen hat man wohl zum Versand durch reitende Boten wieder in seiner gewachsenen Krümmung eingerollt.

Scroll to Top