Breve (lat. = Urkunde, Brief; zu brevis = kurz). Bezeichnung für eine frühmittelalterliche Zeugnisurkunde (notitia) oder für eine päpstl. Urkunde von kürzerer und weniger feierlicher Form als die Bulle, seit dem 15. Jh. für politische und Verwaltungsakte sowie für Gnadensachen (z.B. Ablassgewährung) verwendet. Kennzeichnend sind das Wachssiegel mit der Prägung des päpstl. Fischerrings, das querformatige Pergament, die knappe, über den Text gesetzte Intitulatio und die kurze Datierung.