Cantus planus

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Cantus planus (lat., = ebener, einfacher Gesang). Fma. monotone Choralrezitation (musica choralis), im Gegensatz zum Cantus mensuratus; aufgeschrieben in Neumen oder Choralnoten ohne Bezeichnung des Zeitwerts; in sog. Akzenten gesetzt, die etwa die Betonung beim gewöhnlichen Vorlesen wiedergeben. Grundlage waren liturgische Texte in lateinischer Prosa.

Scroll to Top